Dr. Anne Rothe – Kindheitstraum: Kinderärztin

Behandlung der Pneumonie bei Kindern

Dr. Anne Rothe – Kindheitstraum: Kinderärztin

Dr. Anne Rother

Kinderärztin Anne Katrin Rothe ist Kinder- und Jugendärztin, die ihren Kindheitstraum verwirklicht hat. Ihr medizinischer Werdegang führte sie von Bonn und London über die Schweiz und die USA nach München.…

Alle Beiträge des Experten

Dr. Anne Rothe – Kindheitstraum: Kinderärztin

Alle Beiträge des Experten

Bildung und Facharztausbildung

Seit Abschluss des Studiums und meiner Promotion zum Thema Histaminintoleranz im Jahr 2000 lebe ich in München. Hier habe ich meine Facharztausbildung in der Neonatologie der Universitätsfrauenklinik, einer kinderärztlichen Gemeinschaftspraxis, der kinderkardiologischen Abteilung im Klinikum Großhadern sowie der Kinderklinik im Klinikum Starnberg absolviert und im Jahr 2006 mit der Facharztanerkennung abgeschlossen. Zusätzlich zur schulmedizinischen Ausbildung habe ich über mehrere Jahre an Fortbildungen in klassischer Homöopathie teilgenommen und im Jahr 2005 die Zusatzbezeichnung Homöopathie erworben.

Berufliche Laufbahn und journalistische Tätigkeiten

Nach der Geburt meines ersten Sohnes habe ich im Jahr 2007 eine Privatpraxis in München eröffnet, wo ich seither tätig bin. Seit 2012 arbeite ich zusätzlich in meiner Zweitpraxis in Gauting bei Starnberg. Nebenberuflich habe ich mehrere Jahre als Dozentin für Kinderheilkunde an der Hebammenschule der Universtitätsfrauenklinik München unterrichtet und als Krippenärztin für eine große Krippe des Europäischen Patentamtes gearbeitet. Journalistisch war ich bereits für den Börm-Bruckmeier-Verlag (Arzneimittel Pädiatrie Pocket), den Ehapa-Verlag (Wunderbare Babyzeit), die Apothekenumschau und den Bayerischen Rundfunk (radioMikro) tätig.

Dr. Anne Rothe

Unsere Ratgeber:

  • Kindersitz
    Kindersitz Ratgeber
    Um den Risiken beim Autofahren entgegenzuwirken, gibt es heutzutage verschiedene Kindersitzmodelle, die während der Fahrt für verlässliche Sicherheit sorgen. Als…
    Mehr erfahren
  • Winterjacken: Warm durch die kalte Jahreszeit
    Winterjacken Ratgeber
    Noch bevor der erste Schnee fällt, sollten Eltern die passende Winterjacke für ihre Kinder aussuchen. Eine wärmende Jacke können die…
    Mehr erfahren
  • Babyschale
    Babyschalen Ratgeber
    Ob gleich bei der ersten Fahrt von der Entbindungsstation nach Hause, beim sommerlichen Ausflug oder auf dem Weg in den…
    Mehr erfahren
  • Kombikinderwagen
    Kombikinderwagen Ratgeber
    Das Multitalent unter den Kinderwagen begleitet ein Baby nicht nur in der Zeit direkt nach der Geburt: Sobald das Kind…
    Mehr erfahren

Bildung und Facharztausbildung

Seit Abschluss des Studiums und meiner Promotion zum Thema Histaminintoleranz im Jahr 2000 lebe ich in München. Hier habe ich meine Facharztausbildung in der Neonatologie der Universitätsfrauenklinik, einer kinderärztlichen Gemeinschaftspraxis, der kinderkardiologischen Abteilung im Klinikum Großhadern sowie der Kinderklinik im Klinikum Starnberg absolviert und im Jahr 2006 mit der Facharztanerkennung abgeschlossen. Zusätzlich zur schulmedizinischen Ausbildung habe ich über mehrere Jahre an Fortbildungen in klassischer Homöopathie teilgenommen und im Jahr 2005 die Zusatzbezeichnung Homöopathie erworben.

Berufliche Laufbahn und journalistische Tätigkeiten

Nach der Geburt meines ersten Sohnes habe ich im Jahr 2007 eine Privatpraxis in München eröffnet, wo ich seither tätig bin. Seit 2012 arbeite ich zusätzlich in meiner Zweitpraxis in Gauting bei Starnberg. Nebenberuflich habe ich mehrere Jahre als Dozentin für Kinderheilkunde an der Hebammenschule der Universtitätsfrauenklinik München unterrichtet und als Krippenärztin für eine große Krippe des Europäischen Patentamtes gearbeitet. Journalistisch war ich bereits für den Börm-Bruckmeier-Verlag (Arzneimittel Pädiatrie Pocket), den Ehapa-Verlag (Wunderbare Babyzeit), die Apothekenumschau und den Bayerischen Rundfunk (radioMikro) tätig.

Dr. Anne Rothe

Das könnte Dich auch interessieren
Scharlach | Windeln.de

Der Erreger der Kinderkrankheit Scharlach gehört zur Familie der Streptokokken.…

Mehr erfahren
Bindehautentzündung | Windeln.de

Verklebte Augen, die tränengerötet sind, jucken und ein klebriges Sekret…

Mehr erfahren
Pseudokrupp (Krupp husten) » Was ist das eigentlich?

Von Pseudokrupp sind überwiegend Babys und Kleinkinder betroffen: Sie husten…

Mehr erfahren
Gerstenkorn am/ im Auge » Ursache, Behandlung, Hausmittel

Meist harmlose Entzündung am Auge – Fast jeder kennt sie…

Mehr erfahren
Taufsprüche » Die schönsten Taufsprüche aus Bibel, Zitaten und aller Welt

Ein Taufspruch gehört dazu Glücklich, dankbar und stolz stellen alle…

Mehr erfahren
Himbeerblättertee: Einsatz und Wirkung in der Schwangerschaft

Die Wirkstoffe der Himbeerblätter wirken wehenfördernd und entkrampfend – Himbeerblättertee…

Mehr erfahren